- abgelaufene, unbrauchbare oder nicht mehr benötigte Arzneimittel aussortieren und im Hausmüll entsorgen (nicht über die Toilette!)
- Hausapotheke gemäß Checkliste bestücken
- gerne übernehmen wir die Kontrolle Ihrer Hausapotheke. Bitte vereinbaren Sie einen Termin unter Tel. 09175/77920
Wir beraten Sie gerne!
Heidi Holzinger, PTA aus Pleinfeld,
seit Mai 2013 bei uns
Unser Liefergebiet: Spalt, Wasserzell, Großweingarten, Hagsbronn, Stockheim, Absberg, Keilberg, Fünfbronn, Kalbensteinberg, Igelsbach, Obererlbach, Untererlbach, Wernfels, Wassermungenau, Mosbach,
Massendorf, Güsseldorf
Donnerstags zusätzlich Abenberg
Andere Ortsteile von Spalt, Absberg und Abenberg auf Anfrage
Liefergebühr: € 2,98 (diese Gebühr wird von der gesetzlichen Krankenversicherung übernommen, wenn es sich um ein verschreibungspflichtiges Arzneimittel handelt)
Lieferungen in den Dorfladen Absberg sind kostenfrei.
Aktuell suchen wir:
ApothekerIn (m/w/d)
20 - 40 Stunden pro Woche
Unsere Apotheke versorgt am 14. Juni 2023 nur im Notdienst – aus Protest
Liebe Patientin, lieber Patient,
üblicherweise sind Sie es, die zu uns kommen, um schnelle und professionelle Hilfe zu bekommen. Heute sind wir es, die sich mit einem Anliegen an Sie wenden. Wir bitten Sie um Verständnis, dass
unsere Apotheke am Mittwoch, 14. Juni 2023, lediglich im Notdienst versorgt. Viele andere Apotheken bleiben an diesem Tag geschlossen. Aus Protest.
Wir empfehlen Ihnen, Ihre Medikamente vorausschauend an anderen Tagen zu besorgen und Fragen an das Apothekenteam möglichst vor oder nach dem Protesttag zu klären.
Wir protestieren, weil die Politik der Bundesregierung unsere Arbeit – die ordnungsgemäße Versorgung der Bürgerinnen und Bürger – massiv gefährdet.
- Wegen der vielen Lieferengpässe brauchen die Apothekenteams bei ihrer Arbeit möglichst viel Flexibilität, um die Patientinnen und Patienten schnell versorgen zu können. Das Versorgungssystem ist
aber voller Bürokratie und drohender Strafzahlungen an die Krankenkassen.
- Die Arbeit in der Apotheke ist herausfordernd und braucht viel Fachwissen und Verständnis für die Probleme der Menschen, die unsere Hilfe benötigen. Arzneimittel-Lieferengpässe haben unsere
Arbeit noch komplizierter gemacht und kosten Kraft und Zeit. Eine finanzielle Anerkennung für diese Mehrarbeit wird den Apotheken jedoch versagt. Auch hier fordern wir von der Politik eine gerechte
Lösung.
- Das Honorar der Apotheken besteht zu einem wesentlichen Anteil aus einem Festbetrag, der die laufenden Kosten abdecken soll. Dieser Festbetrag wurde seit nunmehr zehn Jahren nicht mehr angepasst,
trotz der zwischenzeitlich immens gestiegenen Kosten. Die Apotheken sind so von der wirtschaftlichen Gesamtentwicklung abgekoppelt. Dies ist nicht mehr nur ungerecht, sondern inzwischen
existenzgefährdend. Andere wichtige Versorgungsinstanzen, wie beispielsweise Arztpraxen und Krankenhäuser, haben dafür Extra-Zahlungen erhalten.
Zuletzt haben in Deutschland so viele Apotheken für immer schließen müssen, wie noch nie zuvor. Wirtschaftliche Gründe sind dabei ebenso bedeutsam wie der Mangel an Personal und Nachwuchs.
Mangelnde Anerkennung und Frustration über überbordende Bürokratie gehören ebenso zu den Gründen wie eine extreme Arbeitsverdichtung und mangelnder Wille der Politik, den Apotheken und den dort
arbeitenden Menschen zu helfen. Apotheken kaputtzusparen, bedeutet, die flächendeckende, niedrigschwellige und wohnortnahe Arzneimittelversorgung kaputtzusparen. Wir wissen: Das kann nicht im Sinne
unserer Patientinnen und Patienten sein – und deshalb protestieren wir auch für Sie.
Digitales Impfzertifikat
Wir erstellen das digitale Impfzertifikat für Sie, wenn Sie im Landkreis Roth geimpft wurden. Bitte kommen Sie persönlich vorbei und bringen Sie
mit:
- vollständige Impfdokumentation (Impfpass oder separate Impfbescheinigung)
- Personalausweis oder Reisepass
Sie erhalten dann von uns einen Ausdruck, der außer den Angaben zur Impfung und der geimpften Person auch einen QR-Code enthält. Diesen können Sie dann, wenn Sie
möchten, mit einer App, z.B. Corona-Warn-App oder CoVPass, in ein mobiles Endgerät einlesen.
Wenn Sie keine technischen Geräte besitzen, die die Anwendung einer App erlauben, oder nicht den Wunsch haben, den Nachweis digital zu speichern, so können Sie
auch den auslesbaren QR-Code des DIN A4-Ausdrucks als COVID-19-Zertifikat zum Nachweis des Impfstatus mit sich führen.
Wir sind NOTDIENST-bereit vom 17.10.2021 (9Uhr) bis zu unserer regulären Öffnungszeit am Montag (18.10.) um 8.15 Uhr
Für NICHT-NOTFÄLLE (z.B. Erkältungstee, Fußpilzcreme, Nasenspray...) stehen wir Ihnen an diesem
Sonntag zu folgenden Zeiten zur Verfügung:
9 -12 Uhr und von 15 - 18
Uhr.
Zu diesen Zeiten wird keine Notdienstgebühr erhoben.
Außerhalb dieser Öffnungszeiten, bitte nur in dringen Fällen klingeln.
Eine Notdienstgebühr von € 2,50 ist zu entrichten.
Tina Satzinger, PKA aus Burgsalach
seit September 2018 bei uns
Jetzt geht's wieder!...aber leider nicht zuverlässig - manchmal geht's, manchmal nicht
:-(
ACHTUNG! Im Moment können wir leider KEINE digitalen Impfzertifikate erstellen. Sobald dies wieder
möglich ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
Jetzt neu bei uns für Grundschulkinder:
Medizinische Gesichtsmasken für Kinder
10St. € 4,-
Wir sind dienstbereit von Fr 2.4.2021 (9Uhr) bis Sa 3.4.2020 (12.30 Uhr)
Außerhalb der normalen Öffnungszeiten nur NOTDIENSTBEREITSCHAFT.
Eine Notdienstgebühr von € 2,50 ist von Montag bis Samstag nachts (20 Uhr bis 6 Uhr), sowie an Sonn- und Feiertagen ganztägig zu entrichten.
Für NICHT-NOTFÄLLE (z.B. Erkältungstee, Fußpilzcreme, Nasenspray...) stehen wir Ihnen gerne zu unseren
normalen Öffnungszeiten und zu folgenden Zeiten zur Verfügung:
Fr, 2.4.2021 von 9 -12 Uhr und von 15 - 18
Uhr
Sa, 3.4.2021 von 8.15 Uhr - 12.30
Uhr.
Zu diesen Zeiten wird keine Notdienstgebühr erhoben.
Außerhalb unserer Öffnungs- bzw. Notdienst-Zeiten wenden Sie sich bitte in dringenden Fällen an eine dienstbereite Apotheke.
Wir sind dienstbereit vom 17.10.2021 (9Uhr) bis zu unserer regulären Öffnungszeit am Montag (18.10.) um 8.15 Uhr
Außerhalb der normalen Öffnungszeiten nur NOTDIENSTBEREITSCHAFT.
Eine Notdienstgebühr von € 2,50 ist von Montag bis Samstag nachts (20 Uhr bis 6 Uhr), sowie an Sonn- und Feiertagen ganztägig zu entrichten.
Für NICHT-NOTFÄLLE (z.B. Erkältungstee, Fußpilzcreme, Nasenspray...) stehen wir Ihnen gerne zu unseren normalen Öffnungszeiten und zu folgenden Zeiten zur
Verfügung:
Fr, 2.4.2020 von 9 -12 Uhr und von 15 - 18 Uhr.
Zu diesen Zeiten wird keine Notdienstgebühr erhoben.
Außerhalb unserer Öffnungs- bzw. Notdienst-Zeiten wenden Sie sich bitte in dringenden Fällen an eine dienstbereite Apotheke.
Liebe Kunden,
im Moment bieten wir
KEINE
KOSTENLOSEN CORONA-SCHNELLSTESTS
und
KEINE SELBSTTESTS zum Verkauf* an.
Sobald sich die Situation ändert, informieren wir Sie an dieser Stelle sowie in unserem
Schaufenster.
Zu Fragen zu den von der Bundesregierung angekündigten kostenlosen Schnelltests wenden sie sich bitte an das
Landratsamt Roth oder an das Gesundheitsministerium.
*Warum wir aktuell keine Selbsttests zum Verkauf anbieten: Alle uns vorliegenden Einkaufsangebote erfordern
sehr hohe Bestellmengen zu Einkaufspreisen, die weit über den Verkaufspreisen der Discounter liegen und zudem ungewisse Liefertermine haben. Da wir Ihnen keine
„überteuerte“ Ware anbieten wollen, verzichten wir vorerst auf den Verkauf der Tests. Wir bitten um Ihr Verständnis.
FFP2-Masken-Gutscheine einlösen
Wenn Sie von Ihrer Krankenkasse einen Gutschein für FFP2-Masken zugeschickt bekommen haben, können Sie diesen auf folgenden Wegen bei uns einlösen
Option 1:
Gutschein in die Apotheke mitbringen und direkt vor Ort einlösen.
Option 2 (kontaktlos):
Wir liefern Ihnen die Masken nach Hause.
Bitte vereinbaren Sie hierzu telefonisch einen Termin mit uns (Tel. 09175/77920). Am vereinbarten Tag hängen Sie den Gutschein + 2€ Eigenanteil an Ihren Briefkasten oder
an Ihre Haustüre*. Wir kommen dann im Laufe des Tages bei Ihnen vorbei und werfen die Masken in Ihren Briefkasten.
Unser Liefergebiet: Spalt und alle dazugehörende Ortsteile, Wassermungenau, Beerbach, Abenberg, Obererlbach, Absberg. Weitere Ortschaften auf Anfrage.
*Bitte legen Sie den Gutschein + 2€ in einen Briefumschlag und beschriften diesen mit
Absender: Ihr Name
Empfänger: Stadt-Apotheke Spalt
Unser FFP2-Masken-Angebot
ab 1 Stück = € 2,90/St.
ab 5 Stück = € 2,50/St.
ab 20 Stück = € 2,-/St.
Zur Zeit sind wir ausreichend bevorratet, es ist keine (telefonische) Reservierung notwendig.
Überraschen Sie Ihre Liebsten mit einem kleinen Geschenk:
z.B.
- Lavera-Geschenkset Love € 14,99
- Rosenblüten-Seife 25 g € 1,90, 100g € 3,95
- Farfalla eau de parfum "no fake": € 39,-
- Taoasis Aromastream mini: € 24,80
- Weleda Wildrose Duschlotion: € 5,95
- Badesalz "Liebe" 60 g: € 1,50
- Pflegebad "Du bis einfach wunderbar" 60g: € 1,50
Am Sonntag ist Valentinstag
Lisa Schiffermüller, studentische Mitarbeiterin aus Mitteleschenbach, seit April 2018 bei uns
Ausgabe von FFP2-Masken
Für wen?
- Personen ab 60 Jahren
- Personen mit folgenden Vorerkrankungen:
- chronisch obstruktive Lungenerkrankungen oder Asthma bronchiale
- chronische Herzinsuffizienz Stadium ≥ 4
- Demenz oder Schlaganfall
- Diabetes mellitus Typ 2
- aktive, fortschreitende oder metastasierte Krebserkrankung oder stattfindende Chemo- oder Radiotherapie, welche die Immunabwehr beeinträchtigen kann
- stattgefundene Organ- oder Stammzelltransplantationen
- Trisomie 21
- Risikoschwangerschaft
Abgabe nur an Personen mit Wohnsitz in Spalt oder einem Ortsteil von Spalt, sowie an Kunden, die ein
Kundenkonto bei uns haben.
Was mitbringen?
- Personalausweis
- Personen unter 60 Jahren, die kein Kundenkonto bei uns haben, bringen bitte einen aktuellen Medikationsplan bzw. aktuelle Medikamente mit
- Personen, die beauftragt sind, Masken abzuholen, bringen bitte ein Dokument mit, das Name und Anschrift der bezugsberechtigten Person enthält (z.B. Personalausweis,
Medikationsplan, eine Rechnung oder ähnliches)
LERNEN SIE UNSER NEUES KOSMETIK-SORTIMENT
KENNEN!
Wir haben uns entschieden: für ein breites Sortiment an Naturkosmetik.
Denn zertifizierte Naturkosmetik ist frei von Parabenen, Paraffinen und anderen Erdölprodukten, Silikonen, synthetischen Duftstoffen und Mikroplastik. Zudem sind die
unzähligen, wertvollen natürlichen Rohstoffe in ihrer Wirkung den synthetischen Wirkstoffen in keiner Weise unterlegen.
Ab sofort führen wir folgende Naturkosmetik-Sortimente:
- Dr. Hauschka
- Farfalla
- Benecos
- Weleda
- Lavera
Kommen Sie vorbei und testen Sie!
Wir beraten Sie gerne.
Gesichts-Reinigung und -pflege, Körperpflege, Pflegeprodukte für Männer, Hand- und Fußpflege, Shampoo, Haarpflege und -styling, Duft und Deos, Duschgel, Seifen,
Badezusätze, Dekorative Kosmetik, Zahnpflege, Pflege für Babys und Kinder...
Kundeninformation wegen Corona-Pandemie
Spalt, im April 2020
Liebe Kunden,
unser Leben und Arbeiten steht weiterhin unter dem starken Einfluss der Corona-Pandemie. Zum Glück entwickeln sich die Zahlen in Deutschland positiv und wir können auf eine baldige schrittweise
Lockerung der ergriffenen Maßnahmen hoffen.
Dennoch müssen wir uns darauf einstellen, dass es noch lange Zeit notwendig sein wird, Kontakte zu meiden und Infektionsrisiken zu minimieren.
Da es weiterhin schwierig ist, ausreichend Mund-Nase-Masken zu bekommen, freuen wir uns,dass private Näher und Näherinnen diese Masken zu einem Preis von € 5,- zum
Verkauf bei uns zur Verfügung stellen.
Insbesondere Kunden, die zur Risikogruppe gehören, empfehlen wir weiterhin, unseren kostenlosen Botendienst in Anspruch zu nehmen. Selbstverständlich liefern wir
Ihnen auch gerne Produkte aus unserem Freiwahlsortiment. Z.B.
Händedesinfektionspray 250 ml € 4.50
Flächendesinfektionsspray 500 ml € 7.90
Nahrungsergänzungsmittel / Für das Immunsystem z.B.
Doppelherz Abwehr aktiv Direct 20 Beutel € 3.95
Aronia + Immun Trinkampullen 14 x 25 ml € 23.95
Vitasprint B12 Trinkfläschchen 10 St. € 22.50
Magnesium Verla 300 uno Granulat 50 Beutel € 17.50
Tee z.B.
Mein lieblings Früchte-Tee bio Filterbeutel 40 Stück € 6.29
Mein lieblings Kräuter-Tee bio Filterbeutel 40 Stück € 6.29
Sidroga Husten- und Bronchialtee Filterbeutel 20 Stück € 4.59
Körperpflege, Sonnenschutz, Hygiene-Artikel etc. z.B.
Weleda Verwöhndusche Rose, Arnika, Citrus, Sanddorn 200 ml € 5.95
Shampoo benecos/lavera, versch. Sorten 200/250 ml € 3.99
3in1 Duschgel für Männer benecos/lavera 200 ml € 3.99
Lavera Flüssigseife im Spender versch. Sorten 250 ml € 2.99
Olivenöl Handpflegecreme 100 ml € 7.90
Eucerin AtopiControl Handcreme für angegriffene Hände 75 ml € 10.90
Weleda Skin Food Creme für Gesicht und Körper 75 ml € 6.95
Dr. Hauschka Quitten Tagescreme 30 ml € 22.00
Men Sensitiv After Shave Balsam von Lavera 50 ml € 4.99
Hyaluron Pharma Lift Tagescreme LSF 50 50 ml € 31.45
Eucerin Sun Fluid mattierend LSF 50+ 50 ml € 19.75
Meridol Zahnpasta 75 ml € 3.95
Tena Lady Mini plus Einlagen 16 St. € 3.95
Digitales Fieberthermometer Domotherm Easy 1 St. € 3.50
Zecken-/Insektenschutz z.B.
AntiBrumm Forte gegen Stechmücken und Zecken 75 ml € 10.75
Fipralone für Katzen gegen Flöhe und Zecken 4 Pipetten €19.95
und vieles mehr…
Bitte rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne!
Ihre Apothekerin Julia Contius
und das Team der Stadt-Apotheke Spalt
----------------------------------
Spalt, im März 2020
Liebe Kunden,
das Team der Stadt-Apotheke Spalt hat alles Mögliche in die Wege geleitet um zuverlässig wie immer für Sie da zu
sein. Trotz stark gestiegener Arbeitsbelastung versuchen wir alle, selbst gesund zu bleiben und das stark erhöhte Arbeitsaufkommen ruhig, besonnen und zuversichtlich zu bewältigen.
Unser Team arbeitet in zwei Gruppen, damit im Infektionsfall nicht das gesamte Team ausfällt, bzw.
Krankheitsüberträger wird, sondern sich in Ruhe zu Hause auskurieren kann, da dann die zweite Gruppe einspringen kann. Dadurch sind evtl. nicht immer gleichzeitig so viele Mitarbeiter da, wie
sonst.
Unsere Lager sind extrem gut gefüllt und gängige Arzneimittel wie z.B. Paracetamol oder Novaminsulfon, Blutdruck
oder Zuckertabletten werden uns auch bei vorübergehenden Lieferengpässen nicht ausgehen.
Damit meine Mitarbeiter auch die stark erhöhte Arbeitsbelastung über längere Zeit durchhalten, bitte ich Sie um
folgendes:
- Bestellen Sie Ihre Medikamente wenn möglich per WhatsApp
(Foto des Rezeptes an die Festnetznummer der Apotheke), per Email oder Bestellzettel/Rezept (in den Briefkasten an der Apothekentüre werfen) vor.
- Geben sie bei jeder Bestellung unbedingt eine Telefonnummer für Rückfragen an
- Überlegen Sie, ob Ihre Bestellung wirklich sehr dringend ist, oder ob es evtl. ausreicht, wenn Ihre Bestellung
innerhalb von 2 – 3 Tagen oder sogar einer Woche bearbeitet und ausgeliefert wird. Teilen sie uns die Dringlichkeit Ihrer Bestellung bitte mit. Wir sind dankbar für jede Information, die etwas
Zeitdruck von uns nimmt.
- Nutzen Sie vermehrt unseren kostenlosen Botendienst, damit der Publikumsverkehr in der Apotheke so gering
wie möglich gehalten wird.
- Und zu guter Letzt: Bewahren Sie Ruhe! Mit gegenseitiger Rücksichtnahme und Verständnis füreinander werden wir
diese Krise sicherlich gut bewältigen.
Wir bedanken uns ganz herzlich für Ihr Verständnis.
Ihre Apothekerin Julia Contius
und das Team der Stadt-Apotheke Spalt
Mund- und Nasen-Masken sind z.Zt. bei uns AUSVERKAUFT!
In Spalt sind Masken aus Stoff erhältlich bei Mode-Nüsslein und Masken aus Papier/Vlies bei Schreibwaren Kummerer.
Wir sind dienstbereit vom 26.4.2020 (9Uhr) bis 27.4.2020 (9 Uhr)
Außerhalb der normalen Öffnungszeiten nur NOTDIENSTBEREITSCHAFT.
Eine Notdienstgebühr von € 2,50 ist von Montag bis Samstag nachts (20 Uhr bis 6 Uhr), sowie an Sonn- und Feiertagen ganztägig zu entrichten.
Für NICHT-NOTFÄLLE (z.B. Erkältungstee, Fußpilzcreme, Nasenspray...) stehen wir Ihnen gerne zu unseren
normalen Öffnungszeiten und zu folgenden Zeiten zur Verfügung:
So, 26.4.2020 von 9 - 11 Uhr und von 18 - 20
Uhr.
Zu diesen Zeiten wird keine Notdienstgebühr erhoben.
Außerhalb unserer Öffnungs- bzw. Notdienst-Zeiten wenden Sie sich bitte in dringenden Fällen an eine dienstbereite Apotheke.
Ihr Blutdruckmessgerät ist älter als 5 Jahre?
Sie legen Wert auf Qualität, Sicherheit und Komfort?
An unserem Prüftag werden selbstverständlich alle Modelle geprüft, unabhängig vom Hersteller.
Bitte geben Sie Ihr Gerät bereits am Vortag oder bis spätestens um 13 Uhr am Aktionstag bei uns ab - Vielen Dank!
Prüfgebühr 10,- €
Lieferengpässe
Viele Arzneimittel sind zur Zeit nicht oder nur schlecht von den Herstellern lieferbar. Artikel, die bei uns gängig sind, versuchen wir immer in ausreichender Menge vorrätig zu halten, um für
unsere Kunden keine Versorgungslücken entstehen zu lassen. Dies gelingt nicht immer, aber mit vielen Arzneimitteln sind wir trotz anhaltender Lieferprobleme noch bevorratet, bzw. können alternative
Packungsgrößen bzw. Hersteller anbieten. Eine Liste dieser Arzneimittel und unsere Bestände zum angegebenen Zeitpunkt finden sie hier. Falls Sie
eines dieser Arzneimittel für sich zur Abholung reservieren möchten, kontaktieren Sie uns bitte telefonisch. Beachten Sie bitte hierbei, dass für viele Arzneimittel dieser Liste ein gültiges Rezept
nötig ist. Außerdem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die angegebenen Warenbestände nicht automatisch aktualisiert werden, sie entsprechen lediglich den Beständen zum Zeitpunkt der letzten
Aktualisierung (angegebener Zeitpunkt). Ob der von Ihnen benötigte Artikel tatsächlich noch bei uns verfügbar ist, erfahren Sie telefonisch zu unseren Öffnungszeiten.
Telefon: 09175/77920
Eine Online-Bestellung, bzw. Bestellung per Email ist nicht möglich.
Brigitte Lederer, PKA aus Oberhöhberg
seit 2001 bei uns, Teilzeit
Apotheker Georg Eichhorn, Teilzeit,
von 1980 bis 2013 Leiter der Stadt-Apotheke Spalt,
Fachapotheker für Offizin-Pharmazie
Apothekerin Gertrud Eichhorn,
angestellte Apothekerin seit 1980, Teilzeit
Lassen Sie sich von uns verwöhnen!
Genießen Sie eine Handmassage und lernen Sie die regenerierende Pflege für zeitlose Schönheit mit Weleda Granatapfel kennen.
am 15. Mai von 9 - 17 Uhr
Wir freuen uns auf Sie!
Brigittes Gartenfest am Sonntag, 14. Juni 2015
Judith Striegel, PTA aus Untersteinbach
seit 2008 bei uns, Mutterschaftszeit.
Ihr drittes Kind Ben ist am 11.06.2015 zur Welt gekommen, herzlichen Glückwunsch!
Besuch der Kinder von der Mittagsbetreuung
in der Stadt-Apotheke Spalt
Am 30. und 31. Januar hatte die Apotheke Besuch aus der Spalatin-Schule. Mit den drei Betreuerinnen besuchten
die Mädchen und Jungens im 2. Stock des Apothekengebäudes das Museum mit alten Geräten, Waagen, Gefäßen, und wundersamen Tierpräparaten. Auch ein Herbar, eine Sammlung von getrockneten ganzen
Pflanzen, konnte man anschauen. Im 1. Stock im Apothekenlabor zeigte Apothekerin Gertrud Eichhorn, wie man mit Hilfe von Indikatorlösungen leicht Säuren und Basen unterscheiden kann, weil sich
durch das Vermischen verschiedene Farben ergeben. Teeproben mussten erraten werden, und manche der kleinen Wissenschaftler erkannten am Geruch sofort den getrockneten Arzneihopfen. Unten im
Verkaufsraum konnte man noch das Zurechtfinden im Alphabet üben. In den Schubladen waren am Platz des eigenen Namens Traubenzucker versteckt. Beim Abmarsch sagten sogar viele der Kinder, dass sie
auch mal Apotheker(innen) werden wollen.
Eine ausgebildete Fachberaterin für Haare untersucht Ihr Haar an einem speziellen Video-Mikroskop, beurteilt die Struktur und Ihre Haarqualität. Sie erhalten wertvolle Tipps für eine wirkungsvolle
Haarpflege sowie Informationen, was man bei erblich bedingtem Haarausfall tun kann.
Außerdem kann die Beraterin hilfreiche Hinweise zu Ihrer Nagelgesundheit geben.
Vereinbaren Sie Ihren Termin!
Teilnahmegebühr: € 2,-
Einladung zum lebendigen Adventskalender am 2. Dezember 2016
um 17 Uhr
bei uns in der Apotheke
Was ist ein „Lebendiger Adventskalender“?
Adventskalender – da werden die 24 Tage bis Weihnachten gezählt. Lebendig wird ein
Adventskalender durch Menschen. Beim „Lebendigen Adventskalender“ treffen sich
Menschen an den Tagen bis Weihnachten. Sie treffen sich in den Geschäften in Spalt, um im Trubel des Alltags und der Weihnachtseinkäufe eine kleine Pause zu haben. Sie singen, hören Geschichten, es gibt Gebete, Segensworte. Alles dauert rund fünf Minuten.
Unter unserem Motto „Folge dem Stern“ hängt in jedem Geschäft, das sich beteiligt, ein
Stern aus Papier mit der Datumszahl. Jeden Abend werden die Leute, die zu diesem Zeitpunkt im Laden sind, mit einer kleinen Pause an den Advent erinnert. Der Stern begleitet uns auf dem Weg Richtung Weihnachten.
Wir folgen dem Stern.
Durchführende: Gemeindereferentin Stefanie Kastner, Pastoralassistentin Kristin Langos